Familientag am 27. August 2023
Am 27. August 2023 findet das nächste Highlight in unserem Jubiläumsjahr statt.
Diesen Tag möchten wir mit unseren Mitgliedsfamilien sowie allen Interessierten aus Stadt und Land begehen.
Zum Auftakt wird es um 10 Uhr einen Familien-Gottesdienst mit Pfarrer Michael Schlötterer, einem langjährigen Tansania-Missionar, geben. Dieser wird auch unsere Kinder mit einbeziehen.
Als Grußwortredner konnten wir den bayrischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gewinnen.
Anschließend dürfen unsere Nachwuchs-Züchter ihr Geschick im Vorführring beim Bambini-Wettbewerb unter Beweis stellen.
Umrahmt wird der Tag mit einem Kinderprogramm, einer Ausstellung des Maschinenring Ansbach, Infoständen befreundeter Unternehmen sowie zahlreichen kulinarisch Leckerbissen.
125 Jahre RZV Franken
![]() | Gelbvieh-Champion | Fleckvieh-Champion jung | |
![]() Holstein-Champion | Fleckvieh-Champion mittel | ||
Fleckvieh-Champion alt & Miss Franken 2023 |
![]() | Wir gratulieren: Familie Schirmer zum Gelbvieh-ChampionFamilie Adrio zum Holstein-ChampionFamilie Hegwein zum Fleckvieh-Champion jungFamilie Lang zum Fleckvieh-Champion mittelFamilie Espert zum Fleckvieh-Champion altsowie Miss Franken | ![]() |
VFR-Fleckviehschau am 29. Oktober 2022 in Ansbach
| |||||
Willkommen auf unserem Internetauftritt
Der
ist mit über 3.500 Mitgliedern, die in den Regierungsbezirken Mittel- und Unterfranken sowie Randgebieten Oberfrankens rund 106 Tausend Herdbuchkühe der Rassen Fleckvieh, Holstein, Gelbvieh u. a. halten, eine der größten Zucht- und Vermarktungsorganisation im süddeutschen Raum.
An unserem Vermarktungsstandort in Ansbach werden jährlich
rund 30.000 Kälber, 1.600 Jungkühe und 400 Zuchtbullen
im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus abgesetzt.
Erweiterung unserer Vermarktungsanlagen
Die ersten Märkte mit dem neuen führerlosen Vermarktungssystem sind gelaufen.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick
über den Ablauf der führerlosen Märkte (7,5 MB)