Elite-Online-Auktion am 27. Mai 2021
Elite-Tiere und Embryonen können bis spätestens 6. Mai 2021 beim Verband angemeldet werden.
Jahresbericht 2020
Mitteilungsblatt 2020
des Rinderzuchtverband Franken
und der staatlichen Zuchtberatung
Vermarktungen finden weiterhin statt
Unsere Zuchtvieh- und Kälbermärkte können unter Corona-Auflagen weiterhin stattfinden.
Aktueller Stand Blauzungenkrankheit
>> Informationen zur Blauzungenerkrankung finden Sie unter Aktuelles
Aktuell liegen uns noch keine Informationen vor wann das Blauzungen-Restriktionsgebiet zurückgenommen wird.
So bald wir sichere Aussagen haben, werden wir Sie hier informieren.
Gelbviehbullen im Angebot
Aktuell werden zwei sehr schone Gelbviehbullen zum Verkauf angeboten.
Sie sind sowohl für den Deckeinsatz in Milchvieh- und Mutterkuhherden geeignet.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Hauck unter 0981-48842/10
Willkommen auf unserem Internetauftritt
Der
ist mit über 3.500 Mitgliedern, die in den Regierungsbezirken Mittel- und Unterfranken sowie Randgebieten Oberfrankens rund 106 Tausend Herdbuchkühe der Rassen Fleckvieh, Holstein, Gelbvieh u. a. halten, eine der größten Zucht- und Vermarktungsorganisatioen im süddeutschen Raum.
An zwei Vermarktungsstandorten (Ansbach und Dettelbach) werden jährlich
rund 30.000 Kälber, 1.600 Jungkühe und 400 Zuchtbullen
im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus abgesetzt.
Erweiterung unserer Vermarktungsanlagen
Die ersten Märkte mit dem neuen führerlosen Vermarktungssystem sind gelaufen.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick
über den Ablauf der führerlosen Märkte (7,5 MB)