Rinderzuchtverband Franken e.V.
  • Startseite
  • Verband
  • Markt
  • Zucht
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Briefkasten
  • Aufgaben
  • Ansprechpartner
  • Jahresbericht
  • Verbandsführung
  • Geschichte unseres Verbandes
  • zu unseren Jungzüchtern
Schnellzugriff Markt Ansbach

Ansbach

Aufgaben

Der Rinderzuchtverband Franken. sieht seine Hauptaufgabe in der Förderung der Rinderzucht und -haltung in seinen Mitgliedsbetrieben, aber auch der Landszucht und damit der gesamten Landwirtschaft. Seine besonderen Aufgaben sind:

  • Organisation und Durchführung von Zuchtvieh- und Kälberauktionen

  • Führung eines Zuchtbuches, das für alle in den Mitgliedsbetrieben gehaltenen Rinderrassen offen ist

  • Sicherung der Abstammung der Zuchttiere und Ausstellung von Zuchtbescheinigungen

  • Verbesserung der Genetik in den Rinderbeständen der Mitglieder entsprechend den rassespezifischen Zuchtzielen durch systematische Zuchtprogramme und in der Landeszucht durch ein reichhaltiges Vermarktungsangebot an wertvollen Zuchttieren

  • Beratung der Mitglieder in Fragen der Zucht, Fütterung, Haltung und Vermarktung. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der staatlichen Landwirtschaftsberatung und dem LKV

  • Förderung aller Bestrebungen, die der Gesunderhaltung der Tierbestände dienen

  • Werbung für die heimische Rinderzucht in den Medien, sowie durch Organisation regionaler und Beschickung überregionaler Tierschauen und Ausstellungen

  • Vertretung der Interessen des Verbandes und der Züchter gegenüber anderen Organisationen und Behörden

  • Pflege internationaler Kontakte (Kongresse, Export, Austausch von Genetik...)
     

Zentrale Ansbach

09 81 - 4 88 42 - 0
Kaltengreuther Str. 1
91522 Ansbach

Geschäftsstelle Würzburg

09 31 - 80 10 57 - 80 00
Von-Luxburg-Straße 4
97074 Würzburg

  • Sitemap
  • Briefkasten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum

Copyright © 2025 - Rinderzuchtverband Franken e. V.
Datenschutzerklärung / DSGVO 
webbh.de